

Es gibt die Ausschreibungen für die Kreispokale, Kreismeisterschaft Zielwettbewerb und Kreisoberliga.
Hinweisen möchte ich nochmal darauf, dass ab sofort die neuen Startkarten benutzt werden müssen!
Beachtet auch die neue Sportgeräteliste!
Mit Leonhard Mittermair haben wir einen neuen Kreisjugendwart. Seine Kontaktdaten sind jetzt in der Adressenliste.
Info für die Jugend: Startgelder bei Bezirks- oder Bayerischen Meisterschaften erstattet der Kreis 200. Bitte direkt an unsere Schatzmeisterin Andrea wenden (Kontaktdaten sind unter Adressen).
Vorabinformation: Im Frühjahr 2020 wird es aller Voraussicht nach einen Schiedsrichterkurs für Neulinge geben.
Neue Ausschreibungen für Weitschießen und Jugend:
Aktualisierte Dateien:
Der EC Frauendorf veranstaltet ein Herrenturnier und ein Damen Trio-Turnier und hat noch ein paar Startplätze frei! Vielleicht hat ja noch ein Verein Interesse.
Die Wintersaison steht schon fast wieder vor der Tür. Daher suchen wir 6-8 Freiwillige, die beim Linieren am Samstag, 21.09.2019, 8:00 Uhr helfen. Bitte kurz per Mail bei mir Bescheid geben.
Kreisversammlung ist am 27.09.2019 beim Kreuzerwirt in Mettenheim.
Voraussichtlich werden die Trainingszeiten am Dienstag in der Eissporthalle verlängert. Das Training ist dann von 20 Uhr bis 22.15 Uhr möglich. Training am Freitag bleibt wie bisher von 17 Uhr bis 18:50 Uhr. Die Preise bleiben zum Vorjahr unverändert und können der Webseite der Stadt Waldkraiburg entnommen werden.
Die ersten Terminplanungen und Einteilungen sind links oder unter „Spielbetrieb“ zu finden. Die Termine sind auch im Kalender zu finden (ohne Gewähr).
Post an ESV Mittergars
Stefan Schultes
83559 Mittergars
Kramerstraße 12
stefan_schultes@gmx.net
Tel. 08073/9147337
SV Unterneukirchen
Einladungen, Post: ab sofort ebenfalls an den Vorstand
Peter Aicher
Altöttinger Str. 6
84518 Garching/Alz
paicher@t-online.de
31.12.24:
30.09.24:
29.09.24: Post an Teising entfernt
27.8.24:
Kreisliga Gruppe A (7.7.): Reischach II abgemeldet
Kreisliga Gruppe B (13.7.): ESV Mittergars III nachgemeldet; aus Reischach III wird Reischach II (s.o.)